de

Leistungen

Deutschlands führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an maßgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über Robert Walters Germany

Für uns ist die Personalberatung mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.

Mehr erfahren
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in Deutschland. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Deutschlands führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an maßgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Insights

Ganz gleich, ob Sie Talente suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, wir haben die aktuellsten Trends, Daten und Informationen, die Sie dafür benötigen.

Jetzt entdecken
Über Robert Walters Germany

Für uns ist die Personalberatung mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.

Mehr erfahren

Compliance Karriere

Karriereberatung für Compliance-Experten in Deutschland.

 

 

Erfolg im Compliance-Bereich: Profitieren Sie von unserer Expertise

Bereiten Sie sich optimal auf Führungsrollen im Compliance-Bereich vor oder erweitern Sie Ihre Karrierechancen durch gezielte Unterstützung. Unsere umfassende Marktkenntnis und tiefgehenden Einblicke helfen Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen und Ihre berufliche Weiterentwicklung strategisch zu gestalten.

Mit der Unterstützung unserer hochqualifizierten Personalberater können Sie Ihre Karriere in diesem anspruchsvollen Bereich vorantreiben und sich für erstklassige Positionen erfolgreich positionieren.


Personalberatung für Compliance Professionals

DORA-Richtlinie: Herausforderungen und Karrierechancen

Entdecken Sie, wie die DORA-Richtlinie neue Anforderungen für das Risikomanagement von Banken und Finanzdienstleistern bringt.

Gehälter Banking & Financial Services und Recruiting-Trends im Jahr 2024

2024 bleibt das Banking- und Finanzumfeld herausfordernd und im Wandel. Erfahren Sie, welche tiefgreifenden Veränderungen auf Sie warten.

Deutschlands Banken erhöhen Löhne angesichts Bewerbermangel

Angesichts des Fachkräftemangels bieten Banken in Deutschland mehr als nur flexible Arbeitszeiten. Entdecken Sie, was sie noch für ihre Mitarbeiter tun.

Die gefragtesten Bewerberprofile im Compliance-Umfeld

Die rasante Entwicklung der Compliance-Anforderungen und die immer strengere Regulierung seitens des Gesetzgebers führen zu einer wachsenden Komplexität des Themenfelds. 

Sechs Tipps: Compliance-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen

Wie können Finanzdienstleister diese gefragten Talente anziehen und halten? Gloos bietet dafür mehrere Strategien, die sich in der Praxis bewährt haben. 

Diese Spezialisierungen sind besonders gefragt im deutschen Finanz- und IT-Sektor

Während klassische Positionen im Finanz- und Rechnungswesen wie Accountant, Controller oder Finance Manager nach wie vor gefragt sind, rücken zunehmend spezialisierte Funktionen in den Fokus.



Compliance Jobs

Robert Walters bietet ein umfassendes Angebot an Stellen im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen sowie Compliance, darunter Positionen für Manager im Aufsichtsrecht, Meldewesen Spezialisten und Riskmanager. Bereiten Sie sich auf den nächsten Karriereschritt in Compliance vor? Unsere spezialisierten Personalberater rekrutieren für eine Vielzahl von anspruchsvollen Positionen in diesen Schlüsselbereichen in Deutschland.

Gehaltstrends im Bereich Compliance

Arbeiten Sie derzeit im Compliance-Bereich und möchten wissen, ob Ihr Gehalt dem aktuellen Marktniveau entspricht? Fordern Sie noch heute kostenlosen Zugang zur Robert Walters Gehaltsstudie an. Unser digitales Tool bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Gehaltstrends für Compliance-Experten, gefragte Qualifikationen und aktuelle Markttrends.

Aktuelle Compliance Positionen

 

 

  • Welche fortgeschrittenen Qualifikationen und Zertifikate sind für höhere Compliance-Positionen erforderlich?
    Für höherwertige Compliance-Positionen sind bestimmte fortgeschrittene Qualifikationen und Zertifikate besonders wertvoll. Dazu gehört die Certified Compliance & Ethics Professional (CCEP)-Zertifizierung, die umfassendes Wissen im Bereich Compliance und Ethik nachweist. Die Certified Information Systems Auditor (CISA)-Zertifizierung ist für die Prüfung von IT-Systemen im Rahmen der Compliance relevant. Die Certified Risk Management Assurance (CRMA)-Zertifizierung ist auf Risiko-Management und Assurance-Prozesse fokussiert. Auch ein weiterführendes Studium, wie ein Masterabschluss in Recht, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich, kann für Führungspositionen von Vorteil sein und die fachliche Qualifikation erweitern.
  • Welche aktuellen Trends und Herausforderungen prägen den Bereich Compliance?
    Der Bereich Compliance wird derzeit von mehreren wichtigen Trends und Herausforderungen geprägt. Die zunehmende regulatorische Komplexität ist ein zentrales Thema, da immer mehr und komplexere Vorschriften entstehen, die Unternehmen einhalten müssen, insbesondere im internationalen Kontext. Der Einsatz von Technologie und Automatisierung gewinnt an Bedeutung, um Compliance-Prozesse zu verbessern und Vorschriften effizient zu überwachen. Zudem rückt der Schutz von Daten und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen immer mehr in den Fokus, insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung der Datensicherheit. Die Integration der Compliance-Funktion in die Gesamtstrategie und das Risikomanagement des Unternehmens wird ebenfalls immer wichtiger, um eine ganzheitliche Betrachtung und Steuerung der Compliance-Anforderungen zu gewährleisten.
  • Wie können sich Compliance-Professionals weiterbilden und ihre Karriere vorantreiben?
    Compliance-Professionals können ihre Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Maßnahmen weiterentwickeln. Die Teilnahme an spezialisierten Schulungen und Konferenzen ist entscheidend, um stets über aktuelle gesetzliche und regulatorische Entwicklungen informiert zu bleiben. Der Aufbau und die Pflege eines professionellen Netzwerks innerhalb der Compliance-Community bieten ebenfalls wertvolle Chancen für den beruflichen Austausch und die Weiterentwicklung. Fachliche Spezialisierungen, etwa in den Bereichen Datenschutz oder Finanzregulierung, können zusätzliche Karrierechancen eröffnen. Zudem kann die Zusammenarbeit mit erfahrenen Mentoren oder Coaches dabei helfen, Karriereziele zu definieren und gezielt zu erreichen.
  • Welche Karrierestufen gibt es typischerweise im Bereich Compliance in Versicherungen?

    Die Karrierestufen im Bereich Compliance in Versicherungen sind ähnlich strukturiert wie in Banken und umfassen:

    • Compliance Assistant: Einstiegsebene, die Unterstützung bei der täglichen Durchführung von Compliance-Aufgaben bietet, einschließlich der Vorbereitung von Dokumenten und der Unterstützung bei internen Audits.
    • Compliance Specialist: Verantwortlich für die detaillierte Überprüfung von Compliance-Vorschriften, die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Compliance-Maßnahmen.
    • Senior Compliance Specialist: Führt komplexere Compliance-Projekte durch, übernimmt Verantwortung für größere Aspekte der Compliance-Überwachung und arbeitet oft an der Entwicklung neuer Richtlinien.
    • Compliance Manager: Leitet das Compliance-Team, überwacht die Einhaltung der Vorschriften und stellt sicher, dass Compliance-Prozesse effektiv implementiert und überwacht werden.
    • Compliance Director: Verantwortlich für die strategische Planung und Leitung der Compliance-Abteilung, Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Sicherstellung der gesamten Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen.
    • Chief Compliance Officer (CCO): Höchste Compliance-Position, die die umfassende Verantwortung für die gesamte Compliance-Strategie des Unternehmens trägt, das Compliance-Team leitet und direkt mit der Unternehmensführung kommuniziert.
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Compliance-Experten in einer Bank?
    Compliance-Experten in Banken sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Bankaktivitäten den geltenden Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien entsprechen. Dies umfasst die Überwachung von Transaktionen zur Verhinderung von Geldwäsche, die Einhaltung der Anti-Terror-Finanzierungsregeln, die Sicherstellung der Marktintegrität und die Gewährleistung der Datenschutzbestimmungen.
  • Welche regulatorischen Anforderungen sind derzeit für Banken besonders relevant?
    Für Banken sind regulatorische Anforderungen wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Geldwäschegesetz (GwG), die MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement), Basel III-Vorschriften und die MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) besonders wichtig. Compliance-Experten müssen sicherstellen, dass ihre Bank diese komplexen Vorschriften vollständig einhält, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Compliance-Experten in einer Versicherung?
    Compliance-Experten in Versicherungen sorgen dafür, dass das Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen und internen Richtlinien einhält. Dies umfasst die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften in Bereichen wie Datenschutz, Solvency II, Geldwäscheprävention und Versicherungsvertragsrecht. Sie spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Schulung von Mitarbeitern und der Entwicklung von Compliance-Programmen.
  • Wie kann ich mich als Compliance-Experte in einer Versicherung weiterentwickeln?
    Compliance-Experten in Versicherungen können ihre Karriere durch den Erwerb von Zertifizierungen wie dem Certified Compliance & Ethics Professional (CCEP) oder spezifischen Weiterbildungen im Bereich Versicherungsrecht vorantreiben. Zudem sind Networking, der Besuch von Fachkonferenzen und die ständige Weiterbildung über aktuelle regulatorische Entwicklungen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Erfahren Sie mehr über Gehaltstrends in Compliance in unserer aktuellen Gehaltsstudie.