Anforderungsprofil im technischen Vertrieb

Technologieorientierte B2B-Unternehmen, beispielsweise aus der Automobilzulieferindustrie oder dem Anlagen- und Maschinenbau, suchen für ihren Vertrieb bevorzugt Kandidaten, die ein hohes, spezialisiertes technisches Know-how mitbringen. Haben Sie ein Ingenieur- oder Maschinenbaustudium oder eine technische Ausbildung absolviert, interessieren sich gleichzeitig für die Vermarktung erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen und sind zudem verhandlungssicher und kommunikationsstark? Dann bieten sich in den oben erwähnten Branchen, aber auch in Elektro- und Medizintechnik, für Vertriebsingenieure interessante Perspektiven und Karrieremöglichkeiten.
Manager sollten sich als Bindeglied zwischen der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und dem industriellen Kunden verstehen.
Frauen mit technischem Verständnis haben gute Chancen
Zu den Besonderheiten im modernen technischen Vertrieb gehört, dass der Manager sich als Bindeglied verstehen sollte zwischen der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und dem industriellen Kunden. Umgekehrt gilt genauso für alle rein betriebswirtschaftlich ausgebildeten Kandidaten: Je mehr technische Spezialkenntnisse sie sich in der jeweiligen Sparte aneignen und je mehr Erfahrung und technisch-betriebswirtschaftliche Detailkenntnisse vorgewiesen werden können, umso erfolgreicher können Kandidaten sich in den Unternehmen platzieren. Manche Firmen suchen gerade für ihren technischen Vertrieb auch sehr gezielt nach weiblichen Bewerberinnen. Die Männerquote ist naturgemäß noch sehr dominant, auch in den naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen sind die Frauen noch in der Unterzahl. Da im Vertrieb jedoch Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und positive Ausstrahlung eine wichtige Rolle spielen, haben Frauen hier gute Chancen. Sie sollten vor allem in Vorstellungsgesprächen diese Eigenschaften verstärkt zum Einsatz bringen.
Auf Führungsebene werden Generalisten mit vielfältigen Kompetenzen gesucht
Zu den Besonderheiten im modernen technischen Vertrieb gehört, dass der Manager sich als Bindeglied verstehen sollte zwischen der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und dem industriellen Kunden. Generalisten sind gefragt: Diese sollten neben technischem Know-how auch etwas von innerbetrieblicher Koordination zwischen den Abteilungen wie Produktion, Logistik, Qualitätssicherung, Einkauf & Entwicklung verstehen. Dazu kommt das übliche vertriebliche Skillset: Kommunikationsgeschick, Verhandlungsstärke, Überzeugungskraft, Belastbarkeit, Reisebereitschaft etc. Ein anspruchsvolles Anforderungsprofil für ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Vertriebspositionen im gehobenen Management.
Gehälter im technischen Vertrieb finden Sie hier.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Perspektiven? Finden Sie Ihren nächsten Karriereschritt durch unsere aktuellen Stellengebote im Sales.
Share this: