Die Besetzung von Positionen im Finanz- und Rechnungswesen in Berlin ist laut Robert Walters, einer der führenden internationalen Personalberatungen, in diesem Jahr um 43 % gestiegen. Nach einem Einstellungsstopp 2021 stocken Unternehmen ihre Belegschaft wieder auf und stellen hauptsächlich Controller und Buchhalter ein. Firmen in der Hauptstadtregion konkurrieren vor allem um Finanzexperten mit Kompetenzen im Bereich der Datenmodellierung wie Power BI und SAP. Dies sei eine Nachwirkung der Coronakrise, sagt Christian Meyer, Director bei Robert Walters in Berlin.
In diesem Jahr haben bisher 25 % mehr Unternehmen in Berlin gezielt nach Finanzexperten gesucht. Der bemerkenswerteste Anstieg konnte im 1. Quartal beobachtet werden: In diesem Zeitraum wurden im Vergleich zum Vorjahresquartal 65 % mehr Stellenangebote veröffentlicht. Laut Meyer machten die Unternehmen dort weiter, wo sie 2021 aufgehört hatten: „Inmitten von Coronakrise und Lockdowns beschränkten Firmen ihre Stellenbesetzungen auf die geschäftskritischsten Positionen. Als die Coronamaßnahmen zu Beginn 2022 gelockert wurden, nahm auch das Vertrauen wieder zu und man investierte in die Personaleinstellung. Da Buchhalter und Controller den Kern der Finanzabteilung abbilden, stieg die Nachfrage nach Experten für diese beiden Rollen erheblich. Abgesehen von diesem generellen Trend stellen wir einen besonderen Bedarf im Gastgewerbe und in der Start-up-Szene fest, wo es nach Stellenstreichungen während der Pandemie nun zu einer Erholung kommt.“
Die Coronakrise hat vielen Unternehmen deutlich vor Augen geführt, dass eine starke Finanzplanung & -analyse (FP&A) unerlässlich ist, um Firmen durch unsichere Zeiten zu navigieren. Dies führt zu einer anhaltenden Nachfrage nach FP&A-Spezialisten. Dazu Meyer: „Viele Unternehmen wurden von der Pandemie kalt erwischt. Erst dadurch erkannten sie, dass sie Fachkräfte brauchen, die in der Lage sind, Zukunftsszenarien zu modellieren, um das Geschäft an unerwartete Situationen anzupassen. Die Nachfrage nach Experten für Finanzmodellierung war in diesem Jahr extrem hoch.“ Dementsprechend sind Fachkräfte mit Kompetenzen in der Datenmodellierung wie z. B. Power BI und SAP heißt begehrt.
Der Fachkräftemangel und ein Bewerbermarkt stellen Arbeitgeber vor höchst herausfordernde Bedingungen, wie Meyer erklärt: „Erfolgreiches Recruitment hängt größtenteils von der Attraktivität des Unternehmens und den Mitarbeiter-Benefits ab. Ich rate Arbeitgebern davon ab, zur Arbeitsweise von vor Corona zurückzukehren. Beispielsweise gehört die Arbeit im Homeoffice für viele heutzutage zum Standard und wird nicht mehr als Bonus gesehen. Vor allem in Berlin lieben die Leute Flexibilität. Eine Rückkehr zu alten Mustern würde wahrscheinlich dazu führen, dass auch bestehende Mitarbeiter unzufrieden werden und das Unternehmen verlassen.“
Datenquellen
Für die in diesem Artikel präsentierten Recruitmenttrends verglich Robert Walters die Anzahl der in der Region Berlin ausgeschriebenen Finance- & Accounting-Stellenangebote von Januar bis August 2022 mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Als Datenquelle diente Index Anzeigendaten, ein Service der index Internet und Mediaforschung GmbH, die zur index Group gehört. Index Anzeigendaten erfasst Daten von Stellenanzeigen aus Online-Jobbörsen, Unternehmenswebseiten, Zeitungen sowie Zeitschriften und bereitet diese auf.
Suchen Sie Personal im Berliner Raum?
Kontaktieren Sie gerne unsere Personalberatung in Berlin oder schreiben Sie direkt an Christian Meyer. Gerne beraten wir Sie vor Ort.
Die gefragtesten Bewerberprofile im Compliance-Umfeld
05.09.2023 – In einer Zeit steigender regulatorischer Anforderungen und zunehmender Komplexität im Compliance-Umfeld, sind Finanzdienstleister gezwungen, ihre Rekrutierungsstrategien anzupassen, um die besten Talente zu gewinnen. Erampan Uthayakanthan, Consultant bei Robert Walters, teilt seine Expe
WeiterlesenSechs Tipps: Compliance-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen
07.09.2023 – Um erstklassige Talente im Bereich Compliance zu gewinnen und zu binden, ist die Entwicklung innovativer Strategien in der heutigen Geschäftswelt zentral. Nico Pesch, Consultant bei Robert Walters und Experte in der Rekrutierung von Compliance-Professionals, teilt wertvolle Ratschläge,
WeiterlesenSteigender Bedarf an Controllern
31.03.2023 – In einer Zeit wachsender finanzieller Unsicherheit sind qualifizierte Controller gefragter denn je. In den vergangenen zwölf Monaten stieg die Anzahl der offenen Stellen im Controlling um 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch wie können Unternehmen qualifizierte Controller gewin
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.