Wie ein Interim CEO bei einer Unternehmensübernahme helfen kann
Hintergrund
Unser Kunde, ein mittelständischer Spezialmaschinenbauer aus den USA mit einem Gesamtumsatz von 100 Mio. Euro, stand vor der Herausforderung, eine neu erworbene deutsche Firma in seine bestehenden Unternehmensstrukturen zu integrieren. Die bisherige Geschäftsführung in Deutschland konnte aufgrund fehlender Erfahrung, die Komplexität dieses Integrationsprozesses nicht erfolgreich bewältigen. Dies führte zu Problemen bei der technischen Anbindung, insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen resultierte dies in einer Vielzahl unerledigter Aufgaben.
Lösungsansatz
Angesichts dieser Herausforderung entschied sich das Unternehmen für den Einsatz eines Interim CEO. Der von uns vorgestellte Interim Manager verfügte über umfassende Kenntnisse im Finanzwesen und hatte bereits zahlreiche Positionen als CFO und CEO in Restrukturierungsprojekten inne.
Als Interim CEO übernahm er die Aufgabe, das HR- und Finanzteam zu analysieren und neu zu strukturieren. Zudem initiierte er eine kaufmännische Neubewertung der laufenden Projekte und setzte die Integration der Systemlandschaften in Gang. Darüber hinaus kommunizierte der Interim CEO effektiv mit der US-Unternehmensführung, vermittelte lokale deutsche Standards und leitete die Implementierung eines IT-Systems ein, das von einem externen Partner realisiert wurde.
Ergebnis
Dank des Einsatzes des Interim CEO konnte das Unternehmen nach sieben Monaten erfolgreich neu positioniert und die Integration der deutschen Firma in die US-Strukturen erfolgreich abgeschlossen werden. Der Interim CEO spielte eine zentrale Rolle bei der Auflösung des Vertrages mit der vorherigen Geschäftsführung und der Einstellung sowie Einarbeitung eines neuen dauerhaften Geschäftsführers.
Thomas Krentscher, Manager für Interim Management bei Robert Walters in Düsseldorf, unterstreicht:
Ausländische Firmen stoßen oft auf Wissenslücken, wenn sie in Deutschland ein Unternehmen erwerben.
Diverse Fragestellungen und Herausforderungen entstehen, doch wir haben die Experten, um diese beantworten zu können. Veränderung und Integration sind prädestinierte Felder für den Einsatz eines international erfahrenen Interim Managers, insbesondere für einen Interim CEO."
Thomas Krentscher
Manager Interim Management | Köln/DüsseldorfTelefon: +49 211 30 180 010
Ähnliche Artikel
Alle anzeigenAktuelle Erhebungen des auf globale Talentlösungen spezialisierten Unternehmens Robert Walters zeigen: Immer mehr Unternehmen in Europa setzen Interim Manager ein, um flexibel auf strategische sowie akute geschäftliche Herausforderungen zu reagieren. Interim Management ermöglicht es, kurzfristig erf
WeiterlesenUnvorhergesehen ist die CFO-Position unbesetzt. Der Jahresabschluss steht bevor, Investoren erwarten präzise Zahlen, und regulatorische Fristen rücken unerbittlich näher. In genau solchen Situationen zeigt sich der Wert eines Interim Managers. Unternehmen, die auf solche Experten setzen, vermeiden t
WeiterlesenHintergrund Unser Kunde, ein international tätiges Handelsunternehmen, erlebte seit 2021 ein starkes Wachstum und einen Boom durch die Covid-Pandemie. Dies führte zu einer Vielzahl neuer Projekte innerhalb des Unternehmens, aber auch zu Herausforderungen aufgrund des schnellen Wachstums und des Mang
Weiterlesen