Bemühen Sie sich um eine zeitnahe Rückmeldung (auch wenn es eine negative Rückmeldung ist). Falls es zu Verzögerungen bei der Entscheidung kommen sollte, empfehlen wir unbedingt, die Kandidaten darüber zu informieren.
Scheidet ein Kandidat aus dem Bewerbungsprozess aus, nennen Sie ihm auch die Gründe dafür. Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Vor allem bei Kandidaten, die es in die Finalrunde geschafft haben, gilt: Informieren Sie diese in einem persönlichen (telefonischen) Gespräch über Ihre Absage. Es könnte durchaus sein, dass Sie mit ihnen ein zweites Mal zusammentreffen oder diese Kandidaten zu einem späteren Zeitpunkt in Ihr Unternehmen eintreten. Ein transparenter Recruiting-Prozess, der freundlich, fair und kommunikationsstark geführt wird, wirkt sich positiv auf Ihre Employer Branding aus.
Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Noch ein Tipp zum Schluss: Lesen Sie nach, wie Ihr Unternehmen in Online-Bewertungsportalen zum Thema „Stellensuche, Vorstellungsgespräch, Bewerbungsprozess“ abschneidet. Eventuell gewinnen Sie daraus noch die ein oder andere wertvolle Erkenntnis für Ihren unternehmensinternen Recruiting-Prozess.
Robert Walters versteht sich als Ihr Unternehmenspartner auf Augenhöhe. Unser USP: der Aufbau zuverlässiger und stabiler Partnerschaften mit Kunden und Kandidaten.
Gerne unterstützen wir Sie bei den Recruiting-Prozessen in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns.
Plan B für Mitarbeiter
16.11.23 – In einer Zeit, in der Arbeitnehmer immer mehr Verantwortung für ihre eigene Karriere übernehmen, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die jüngste Impuls-Umfrage von Robert Walters enthüllt: 72 % der befragten Arbeitnehmer bereiten sich auf mögliche berufliche Veränderungen vor.
WeiterlesenStress am Arbeitsplatz
09.11.2023 – Stress im Berufsalltag ist ein wachsendes Problem, das sich negativ auf die Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitern auswirken kann. In einer kürzlich von Robert Walters durchgeführten Impulsumfrage gab beinahe die Hälfte der befragten Arbeitnehmer an, häufig oder sogar sehr häufig
WeiterlesenVier Wege, wie Daten die Einstellungsentscheidungen beeinflussen können
24.10.2023 – Die Zeiten, in denen die letztendlichen Einstellungsentscheidungen auf der Grundlage von Intuition und Gefühl getroffen wurden, sind vorbei. Wenn Unternehmen die Macht der Daten nutzen, können sie ihre Entscheidungen stattdessen auf harte Fakten und Statistiken stützen. Ganz gleich, ob
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.