Führungskräfte mit mindestens 6 bis 10 Jahren Berufserfahrung werden immer wieder benötigt: Finance & Controlling Manager, Berater aus einer Beratungsgesellschaft und Internal-Audit-Experten aus der Wirtschaftsprüfung mit spezifischen Branchenkenntnissen. Während von Managern im Finance & Controlling eine fundierte Berufserfahrung im Controlling sowie Know-how im nationalem und internationalem Rechnungswesen mit mehrjähriger Führungsverantwortung erwartet wird, benötigen Kandidaten aus dem Big-Four-Umfeld vor allem Kenntnisse im Risiko- und Prozessmanagement.
Fach- und Führungskräfte mit einer Berufserfahrung von 2 bis 5 Jahren werden – bedingt durch die neuen Regulierungsvorschriften – vor allem für Compliance und Corporate Governance gesucht.
Sowohl umfassende Controlling-Kenntnisse als auch fundiertes Bilanzwissen sollten Finance Manager mit 5- bis 10-jähriger Berufserfahrung mitbringen. Vor allem mittelständische Unternehmen suchen Kandidaten, die etwas von Buchhaltung verstehen, aber genauso gut mit Planzahlen, Reportings und Bilanzen umgehen können. Das Berufsbild des »Biltrollers« (frühere Bezeichnung: Finance Controller), eine Wortneuschöpfung aus Bilanzbuchhalter und Controller, gewinnt an Bedeutung, da Controlling und Finanz- und Rechnungswesen zunehmend miteinander verzahnt arbeiten. Mit entsprechenden Zusatzqualifikationen können sich deshalb Controller und Buchhalter am Arbeitsmarkt hervorragend positionieren.
Vor allem mittelständische Unternehmen suchen Kandidaten, die etwas von Buchhaltung verstehen, aber genauso gut mit Planzahlen, Reportings und Bilanzen umgehen können.
Fach- und Führungskräfte mit einer Berufserfahrung von 2 bis 5 Jahren werden – bedingt durch die neuen Regulierungsvorschriften wie Basel II und IFRS – vor allem für Compliance und Corporate Governance gesucht, aber auch Experten für Tax- und Riskmanagement sowie Advisory Service. Um den demografisch bedingten Verlust von Fachkräften im Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und Finanzsektor aufzufangen, umwerben Unternehmen verstärkt Senior Berater aus Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaften. Deren Vorteile: Sie bringen Prozesswissen, grundlegende IT-Kenntnisse, branchenspezifische Erfahrungen und analytische Fähigkeiten mit.
Sie bauen Ihre Finance-Abteilung weiter aus? Wir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie unsere Teams in Düsseldorf oder Frankfurt am Main.
Sechs Tipps: Compliance-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen
07.09.2023 – Um erstklassige Talente im Bereich Compliance zu gewinnen und zu binden, ist die Entwicklung innovativer Strategien in der heutigen Geschäftswelt zentral. Nico Pesch, Consultant bei Robert Walters und Experte in der Rekrutierung von Compliance-Professionals, teilt wertvolle Ratschläge,
WeiterlesenDie gefragtesten Bewerberprofile im Compliance-Umfeld
05.09.2023 – In einer Zeit steigender regulatorischer Anforderungen und zunehmender Komplexität im Compliance-Umfeld, sind Finanzdienstleister gezwungen, ihre Rekrutierungsstrategien anzupassen, um die besten Talente zu gewinnen. Erampan Uthayakanthan, Consultant bei Robert Walters, teilt seine Expe
WeiterlesenSteigender Bedarf an Controllern
31.03.2023 – In einer Zeit wachsender finanzieller Unsicherheit sind qualifizierte Controller gefragter denn je. In den vergangenen zwölf Monaten stieg die Anzahl der offenen Stellen im Controlling um 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch wie können Unternehmen qualifizierte Controller gewin
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.