Sales Gehälter und Recruiting-Trends im Jahr 2024
21.02.2024 – Sales-Experten werden intensiver von Unternehmen umworben und erleben dadurch eine verbesserte Verhandlungsposition am Arbeitsmarkt. Gleichzeitig verschieben sich die gesuchten Kerngebiete, was entscheidende Auswirkungen auf die erforderlichen Fachkenntnisse, Rekrutierungsstrategien und Gehaltsstrukturen hat. Die Robert Walters Gehaltsstudie 2024 bietet tiefgehende Einblicke in die Gehaltsentwicklung und die Arbeitsmarkttrends für Vertriebspositionen im kommenden Jahr.
Aktuelle Entwicklungen im Sales-Recruiting für 2024
Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Durch aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen steigt die Nachfrage nach Vertriebsexperten in der Energiebranche, besonders in den Bereichen Solar, Windenergie und Wasserstofftechnologie. Know-how in Brennstoffzellentechnologie wird besonders in Industriezweigen wie Automobil, Energieversorgung und Umwelttechnik geschätzt.
Digitalisierung und innovative Vertriebstechnologien
Unternehmen aus IT, Telekommunikation und E-Commerce suchen verstärkt nach Vertriebspersonal, welches Erfahrung im Umgang mit modernen CRM-Systemen und digitalen Verkaufsplattformen hat.
Strategien für zukunftsorientiertes Personalmanagement
1. Höhere Bewertung der Berufserfahrung
Es zeigt sich, dass die Berufserfahrung eines Sales-Professionals oft aussagekräftiger ist als die Abschlussnote. Praktische Erfahrungen und erzielte Erfolge im Vertrieb geben einen realistischen Einblick in das Potenzial eines Kandidaten.
2. Attraktives Bonussystem
Viele Vertriebsmitarbeiter sind stark leistungsorientiert. Ein ungedeckeltes Bonussystem kann daher ein wichtiger Motivator sein und hilft, Top-Performer im Unternehmen zu halten.
3. Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten, wird von Sales-Professionals zunehmend geschätzt. Diese Flexibilität kann die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter erheblich steigern.
Wenn Sie ebenfalls auf der Suche nach geeigneten Sales-Experten sind, so reichen Sie uns gerne hier Ihre Stellenbeschreibung ein und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um Sie bei Ihrer Suche zu unterstützen.
Perspektiven für Bewerber im Sales-Umfeld
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Sales-Experten bieten sich 2024 vielfältige Karrierechancen, die sich durch die folgenden Empfehlungen noch optimieren lassen:
Spezialisierung auf Nischenkompetenzen
- Eine Spezialisierung im E-Commerce, insbesondere in digitalen Vertriebsstrategien und Expertise in der digitalen Kundenbindung, bietet Account Managern beträchtliche Vorteile.
- In der Energiebranche werden Kenntnisse über erneuerbare Energien und innovative Vertriebslösungen zunehmend nachgefragt, was Sales Managern in diesem Sektor gute Karrierechancen bietet.
Zielgerichtete Weiterbildung und Erweiterung der Kompetenzen
- Kenntnisse in digitalen Verkaufstechniken und CRM-Systemen, wie Salesforce oder HubSpot, sind für die heutige Vertriebswelt unerlässlich und können durch gezielte Fortbildungen erweitert werden.
- Die Bedeutung von Soft Skills, wie Kommunikationsstärke und emotionale Intelligenz, für den Erfolg im Vertrieb machen Workshops oder Coachings in diesen Bereichen empfehlenswert.
- Das Erlernen moderner Verkaufstechniken und Vertriebsstrategien eröffnet neue Möglichkeiten. Spezialisierte Seminare können das eigene Verkaufsrepertoire bereichern.
- Ein tiefes Verständnis der jeweiligen Zielbranche, insbesondere das Wissen um Markttrends und Kundenbedürfnisse, kann ebenso entscheidende Vorteile im Wettbewerb bieten.
Gehaltsentwicklungen im Sales 2024
Laut der Gehaltsstudie von Robert Walters planen 71% der Führungskräfte, Sales-Experten im Jahr 2024 höhere Gehälter anzubieten. Diese vorgesehenen Gehaltssteigerungen werden allerdings hauptsächlich einen Inflationsausgleich darstellen. Abseits davon ist bei den meisten Positionen eine Stagnation der Gehälter zu erwarten. Es gibt jedoch Ausnahmen: Für Sales-Direktoren oder Heads of Sales wird eine mögliche Gehaltserhöhung von bis zu 33% vorhergesagt. Bei Consultants in den Feldern SaaS/PaaS/IaaS ist mit einer Zunahme von etwa 6% zu rechnen, während Sales Manager im Cyber-Security-Bereich eine Steigerung von 8% erwarten können.
Weitere und detailliertere Markt- und Gehaltsentwicklungen im Sales finden Sie in unserer aktuellen Gehaltsstudie.
Market Intelligence Recruitment Service
Nutzen Sie die Macht der Daten, um fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen.Weitere Inhalte
Alle ansehenSeit Februar verantwortet Thomas Hoffmann als Managing Director die deutschen Standorte von Robert Walters – Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Berlin. Neben der strategischen Leitung und Weiterentwicklung der Standorte, liegt sein Fokus auf dem Ausbau des Angebotes von globalen Talentlösungen in De
WeiterlesenStärken Sie das Herzstück Ihres Unternehmens – das Mittelmanagement In seinem exklusiven Gastbeitrag auf Springer Professional beleuchtet Thomas Hoffmann, Senior Director North bei Robert Walters, die zentrale Rolle von Führungskräften im mittleren Management. Oftmals gefangen zwischen strategischen
WeiterlesenThomas Krentscher, Manager für Interim Management bei Robert Walters in Düsseldorf, erläutert in einem Beitrag in der Immobilien Zeitung, warum Interim Management insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen immer wichtiger wird. Interim Manager bieten eine flexible Lösung, um Vakanzen zu übe
Weiterlesen