Wieso die Kommunikation nach dem Vorstellungsgespräch so wichtig ist

Follow up - Vorstellungsgespräch

Bemühen Sie sich um eine zeitnahe Rückmeldung (auch wenn es eine negative Rückmeldung ist). Falls es zu Verzögerungen bei der Entscheidung kommen sollte, empfehlen wir unbedingt, die Kandidaten darüber zu informieren.

Scheidet ein Kandidat aus dem Bewerbungsprozess aus, nennen Sie ihm auch die Gründe dafür. Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Transparente Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Vor allem bei Kandidaten, die es in die Finalrunde geschafft haben, gilt: Informieren Sie diese in einem persönlichen (telefonischen) Gespräch über Ihre Absage. Es könnte durchaus sein, dass Sie mit ihnen ein zweites Mal zusammentreffen oder diese Kandidaten zu einem späteren Zeitpunkt in Ihr Unternehmen eintreten. Ein transparenter Recruiting-Prozess, der freundlich, fair und kommunikationsstark geführt wird, wirkt sich positiv auf Ihre Employer Branding aus.

Generell sollten Sie die Kommunikation über Ihren Entscheidungsprozess transparent halten, um bei den Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Noch ein Tipp zum Schluss: Lesen Sie nach, wie Ihr Unternehmen in Online-Bewertungsportalen zum Thema „Stellensuche, Vorstellungsgespräch, Bewerbungsprozess“ abschneidet. Eventuell gewinnen Sie daraus noch die ein oder andere wertvolle Erkenntnis für Ihren unternehmensinternen Recruiting-Prozess.

Wie können wir Sie unterstützen?

Robert Walters versteht sich als Ihr Unternehmenspartner auf Augenhöhe. Unser USP: der Aufbau zuverlässiger und stabiler Partnerschaften mit Kunden und Kandidaten.

Gerne unterstützen wir Sie bei den Recruiting-Prozessen in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns

Gehaltsstudie

»