de

Leistungen

Deutschlands führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an maßgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über Robert Walters Germany

Für uns ist die Personalberatung mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.

Mehr erfahren
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in Deutschland. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Deutschlands führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an maßgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Insights

Ganz gleich, ob Sie Talente suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, wir haben die aktuellsten Trends, Daten und Informationen, die Sie dafür benötigen.

Jetzt entdecken
Über Robert Walters Germany

Für uns ist die Personalberatung mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.

Mehr erfahren

Globale Arbeitsmarkttrends: Wachstum in Schlüsselbranchen trotz Unsicherheiten

Finanzdienstleistungen mit moderatem Aufschwung

Die Zahl der Stellenangebote im Finanzdienstleistungssektor ist 2024 weltweit um 11 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders in den USA gab es ein Wachstum von 7 %, während Europa mit Rückgängen im Vereinigten Königreich (-11 %), Frankreich (-11 %) und Deutschland (-19 %) hinterherhinkte.

Toby Fowlston, CEO von Robert Walters, kommentiert:
„Der Finanzdienstleistungssektor hat in den vergangenen zwölf Monaten Resilienz bewiesen – insbesondere in den USA, wo die wirtschaftliche Erholung und eine Zunahme an Deals das Wachstum vorangetrieben haben. In Europa hingegen dämpften Inflation und geopolitische Unsicherheiten den Arbeitsmarkt. Wir erwarten jedoch einen Anstieg der Einstellungen im Bereich Risikomanagement und Compliance im ersten Quartal 2025, da sich regulatorische Rahmenbedingungen weiterentwickeln.“

Technologiesektor: Wachstum, aber Abschwächung im vierten Quartal

Die Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche (TMT) verzeichnete 2024 weltweit ein Plus von 25 % bei den Stellenangeboten im Vergleich zu 2023. Großbritannien, einer der führenden Märkte dieses Sektors, legte um 12,3 % zu.

Allerdings kam es im vierten Quartal zu einem Rückgang um 11 % gegenüber dem Vorquartal – ein Zeichen für eine vorsichtige Investitionsstrategie der Unternehmen.

Fowlston ergänzt:
„Zinssenkungen in einigen Regionen zu Jahresbeginn haben das Wachstum im Technologiesektor befeuert. Doch das vierte Quartal hat auch die Anfälligkeit des Marktes gezeigt – mit rückläufigen Investitionen und Unternehmen, die ihre Budgets in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld straffen.“

Gesundheitswesen und professionelle Dienstleistungen als stabile Säulen

Das Gesundheitswesen konnte global um 3 % wachsen (2024 vs. 2023), angetrieben durch einen Zuwachs von 4,7 % in den USA und beeindruckende 50 % in Indien – einem Markt mit großem Potenzial. Spanien verzeichnete innerhalb Europas einen Anstieg um 22,5 %, während China mit -16 % einen deutlichen Rückgang hinnehmen musste.

Die professionelle Dienstleistungsbranche erwies sich ebenfalls als stabil, mit einem Plus von 5,37 % im Jahresvergleich – trotz eines Rückgangs um -11 % im vierten Quartal.

Fowlston erläutert:
„Unternehmen im Bereich der professionellen Dienstleistungen haben sich mit agilen Geschäftsmodellen gut an ein volatiles Marktumfeld angepasst. Sie werden auch 2025 eine Schlüsselrolle spielen – insbesondere in den Bereichen Compliance, Nachhaltigkeit und Kostenoptimierung.“

Rückgang der Einstellungsaktivität im Dezember

Im Dezember gingen die Einstellungsvolumina gegenüber dem Vormonat um -34 % zurück, da viele Unternehmen ihre Personalentscheidungen zum Jahresende pausierten. Dies führte insgesamt zu einem Rückgang der Einstellungen um -17,9 % im vierten Quartal.

Ausblick auf 2025: Branchen mit Wachstumspotenzial

Während sich der globale Arbeitsmarkt weiterentwickelt, rücken insbesondere folgende Sektoren in den Fokus:

Energie: Die USA könnten 2025 einen Einstellungsboom im Energiesektor erleben, insbesondere wenn politische Maßnahmen unter einer möglichen Trump-Administration neue Bohrprojekte begünstigen.

Cybersicherheit: Regulatorische Veränderungen und eine wachsende Bedrohung durch KI-gesteuerte Cyberangriffe werden die Nachfrage nach Fachkräften weltweit ankurbeln.

Transformationsexperten: Sowohl der Finanz- als auch der Technologiesektor werden verstärkt auf Fachkräfte für betriebliche Transformation setzen, um Effizienz zu steigern und Kosten zu optimieren.

Fowlston abschließend:

Das Jahr 2024 mag mit verhaltener Dynamik geendet haben, doch für 2025 sind Innovation, Transformation und Nachhaltigkeit die Treiber der nächsten Wachstumswelle.

Über den Robert Walters Global Jobs Index

Der Robert Walters Global Jobs Index wurde in Zusammenarbeit mit Vacancysoft erstellt und am 21. Januar 2025 veröffentlicht. Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2025.

Der Index analysiert Stellenanzeigen, die auf den Websites der weltweit größten Unternehmen veröffentlicht werden.

 

Für weitere Informationen und Medienanfragen, kontaktieren Sie bitte: 

Rum Gill 
PR-Manager 
E: ruman.gill@robertwalters.com
T: 020 7509 8178
M: 07827 251 971

Diesen Artikel teilen

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr, indem Sie einen unserer spezialisierten Personalberater kontaktieren

Verwandte Inhalte

Alle anzeigen
Robert Walters in Deutschland unter neuer Führung

Seit Februar verantwortet Thomas Hoffmann als Managing Director die deutschen Standorte von Robert Walters – Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Berlin. Neben der strategischen Leitung und Weiterentwicklung der Standorte, liegt sein Fokus auf dem Ausbau des Angebotes von globalen Talentlösungen in De

Weiterlesen
Bereitschaft deutscher Banken zur Zahlung von Boni steigt

Die Bereitschaft deutscher Banken, Boni an Mitarbeitende auszuzahlen, nimmt zu. Eine aktuelle Studie von Robert Walters zeigt, dass variable Vergütungen nicht mehr nur im Investmentbanking üblich sind, sondern zunehmend auch das Middle-Office erreichen. Gründe hierfür sind unter anderem: Die anhalte

Weiterlesen
Deutsche Banken zahlen geringere Gehälter für Spitzenpositionen

Bankenbranche im Wandel: Nachwuchstalente im Fokus Die Gehälter für Spitzenpositionen in deutschen Banken sind rückläufig – gleichzeitig steigen die Vergütungen für Nachwuchskräfte. Eine aktuelle Studie von Robert Walters, die auf Bloomberg veröffentlicht wurde, zeigt, dass Unternehmen gezielt in ju

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.