Die Bereitschaft deutscher Banken, Boni an Mitarbeitende auszuzahlen, nimmt zu. Eine aktuelle Studie von Robert Walters zeigt, dass variable Vergütungen nicht mehr nur im Investmentbanking üblich sind, sondern zunehmend auch das Middle-Office erreichen.
Gründe hierfür sind unter anderem:
Lisa Gloos, Managing Consultant bei Robert Walters, erklärt im Gastbeitrag bei Bloomberg, welche Entwicklungen sich in der Bankenbranche abzeichnen und welche Rolle Boni als Anreiz für Talente spielen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Seit Februar verantwortet Thomas Hoffmann als Managing Director die deutschen Standorte von Robert Walters – Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Berlin. Neben der strategischen Leitung und Weiterentwicklung der Standorte, liegt sein Fokus auf dem Ausbau des Angebotes von globalen Talentlösungen in De
WeiterlesenBankenbranche im Wandel: Nachwuchstalente im Fokus Die Gehälter für Spitzenpositionen in deutschen Banken sind rückläufig – gleichzeitig steigen die Vergütungen für Nachwuchskräfte. Eine aktuelle Studie von Robert Walters, die auf Bloomberg veröffentlicht wurde, zeigt, dass Unternehmen gezielt in ju
WeiterlesenFinanzdienstleistungen mit moderatem Aufschwung Die Zahl der Stellenangebote im Finanzdienstleistungssektor ist 2024 weltweit um 11 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders in den USA gab es ein Wachstum von 7 %, während Europa mit Rückgängen im Vereinigten Königreich (-11 %), Frankreich (-11
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.