Die Corona-Krise hat die Arbeit von CFOs stark verändert. Fähigkeiten wie Finanzmodellierung und Finanzrisikomanagement sind durch die Pandemie immer wichtiger geworden, und für viele Geschäftsführer geht es jetzt eher darum, ihr Unternehmen sicher durch die Krise zu führen, als darum, hohes Wachstum zu verzeichnen.
Aber auch schon vor der Pandemie hat sich die Rolle des CFOs rasch weiterentwickelt. Was sollte der CFO von heute können? Wie stellt er oder sie ein erfolgreiches Team zusammen? Und wie sieht es mit der Vielfalt in der Vorstandsetage aus? Lesen Sie dazu unsere Artikel über das Berufsbild des CFOs.
Außerdem haben wir für Sie eine Übersicht über das Stellenangebot und die Gehälter für CFOs zusammengestellt.
Von VUCA zu BANI
Wie CFOs mittels des RAAT-Ansatzes eine agile Unternehmenssteuerung fördern 31.10.2023 – Wie können Unternehmen ihre Steuerung anpassen, um in einem dynamischen Umfeld langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche Herausforderungen müssen für eine agile Steuerung bewältigt werden und welche Chance
WeiterlesenHarte Arbeit lohnt sich: Karrierechancen für Big4ler
Infolge von beispielsweise Übernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions/M&A) sind vermehrt internationale Konzernstrukturen und Mischkonzerne entstanden. Dadurch ist die Nachfrage nach Fach- und Führungskräften im Bereich Transfer Pricing und International Tax noch weiter gestiegen. Die Chance fü
WeiterlesenDer CFO im Krisenmodus: Finanznavigation im Zeitalter der Multikrisen
04.04.2023 – Wie verändert sich die Rolle des CFOs und welche Transformation durchläuft der Finanzbereich aktuell? Diese Fragen diskutierten wir bei unserem CFO-Roundtable am 16. März gemeinsam mit unserem Referenten Dirk Spalthoff, Head of Deal Advisory der WTS Gruppe. Die aktuell andauernde Multik
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.