Peter Reschs Geschichte
„Ich hatte das Gefühl, dass er sich wirklich für meine Wünsche und Bedürfnisse interessiert und ich nicht nur eine Nummer im System bin.“
Die Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt bei Robert Walters war von Anfang an außergewöhnlich. Ich hatte das Gefühl, mehr als nur ein Kandidat zu sein – es war ein echtes Miteinander.
Peter Resch kann auf einen vielseitigen und beeindruckenden Karriereweg zurückblicken. Nach seiner Ausbildung zum Metallbauer sammelte er erste Berufserfahrungen als Vorarbeiter, bevor er erfolgreich die Meisterprüfung ablegte und als Abteilungsmeister tätig war. Mit einem Abschluss als Betriebswirt erweiterte er seine Kompetenzen und fand schließlich seinen Weg in den Vertrieb. Dort entwickelte er sich Schritt für Schritt weiter – vom Vertriebsinnendienst bis hin zum Key Account Manager in einem englisch-amerikanischen Konzern. Doch seine Laufbahn war auch von Herausforderungen geprägt: Insolvenzen, Phasen der Arbeitslosigkeit und die Pflege seines schwerkranken Vaters forderten ihn sowohl beruflich als auch privat heraus. Nach der Schließung seines damaligen Unternehmens und dem Tod seines Vaters entschied Peter Resch, dass es Zeit für einen beruflichen Neustart war.
Durch eine Stellenanzeige auf StepStone kam Peter Resch erstmals mit Robert Walters in Kontakt. Trotz anfänglicher Zweifel, ob die ausgeschriebene Position wirklich zu ihm passt, entschied er sich zur Bewerbung. Niklas Schmidt, Berater bei Robert Walters, nahm ihm nicht nur diese Unsicherheit, sondern bestätigte ihm auch, genau der richtige Kandidat zu sein. „Herr Schmidt war vom ersten Moment an engagiert. Er hat sich um alles gekümmert. Es war ein Rundum-Sorglos-Paket“, erzählt Peter Resch.
Die neue berufliche Herausforderung sollte ihn in den Vertrieb eines chinesischen Unternehmens führen, das hochwertige SCR-Katalysatoren für stationäre Anwendungen herstellt. Besonders beeindruckend fand Peter Resch die intensive Vorbereitung und Unterstützung durch Niklas Schmidt, als er noch während seines Prozesses vom Unternehmen zum Kennenlernen und der Teilnahme an einem wichtigen Halbjahresmeeting nach Peking eingeladen wurde. „Noch im Flugzeug vor dem Abflug nach China rief mich Herr Schmidt an, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und glatt läuft. Er wollte sofort nach meiner Rückkehr wissen, wie es gelaufen ist. Diese Art von Einsatz ist wirklich selten.“
Während seines Besuchs in China lernte Peter Resch nicht nur das Unternehmen, sondern auch die kulturellen Feinheiten und Gepflogenheiten kennen. „Es war faszinierend, die Abläufe vor Ort zu sehen und sofort als Teil des Teams eingebunden zu werden – selbst bevor der Vertrag unterschrieben war, wurde ich schon wie ein Kollege behandelt.“
Peter Resch fühlte sich stets in guten Händen bei Niklas Schmidt. „Das Vertrauen und die Transparenz, die Herr Schmidt mir entgegengebracht hat, waren entscheidend dafür, dass ich mich für diese Position entschieden habe. Ich hatte das Gefühl, dass er sich wirklich für meine Wünsche und Bedürfnisse interessiert und ich nicht nur eine Nummer bin.” Resch weiter: „Herr Schmidt hat nicht nur meinen Lebenslauf gelesen, sondern wirklich verstanden, wer ich bin. Seine Expertise hat mir geholfen, genau die Nische zu finden, in der ich wieder Fuß fassen konnte.“
Heute ist Peter Resch in seinem neuen Job angekommen und blickt optimistisch in die Zukunft.
Peter Resch, Sales Manager