Act Like a Start-up and Recruit the Best Talent

E-Book (auf Englisch) kostenlos herunterladen

Projektmanagement

Früher reichte der gute Ruf eines Unternehmens oder finanzielle Anreize aus, um Top-Talente für sich zu gewinnen. Heutzutage müssen Unternehmen kreativer werden. Unsere Studie zeigt, dass vor allem Start-ups mit ihrer modernen Unternehmenskultur immer mehr Bewerber für sich gewinnen. In den letzten 12 Monaten konnten Start-ups um 20 % mehr Personal einstellen als zuvor.

Unsere Studie ergab zudem, dass sich 34 % eine bedeutsame Tätigkeit wünschen. 42 % der Befragten sei eine Unternehmenskultur wichtig, in der sie sich frei entfalten können. Beide Eigenschaften wurden in unserer Studie, Start-ups zugeschrieben – ebenso ein forderndes Umfeld, der Fokus auf die Karriereentwicklung, mehr Flexibilität und Innovation.

Diese Eigenschaften sind anscheinend so ausschlaggebend, dass sogar die Hälfte aller Befragten lieber in einem Start-up arbeiten würden, anstatt in einem etablierten Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz.

In dieser Studie erhalten Sie Einblicke darüber, wie Start-ups es schaffen in den folgenden Bereichen attraktiver auf Arbeitnehmer zu wirken. Wir geben Ihnen Tipps, wie auch Sie sich als Unternehmen bestmöglich positionieren:

  • Fokus auf die Karriereentwicklung
  • Erhöhte Flexibilität & Innovation
  • Moderne Unternehmenskultur

Den Wandel meistern: Robert-Walters-Webinare

Unsere Webinare unterstützen Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte bei den veränderten Arbeitsverhältnissen, die durch Corona entstanden sind. Wir geben Ihnen praktische Tipps branchenführender Experten u. a. zu folgenden Themen: richtiger Führungsstil, Bewältigung aktueller Herausforderungen sowie Karriereplanung trotz Corona.

Entdecken Sie unsere Webinare

Kontaktieren Sie uns 

»

Recruiting-Tipps 

»
»