Europaweit ist Deutschland das Land mit der höchsten Anzahl japanischer Unternehmen. In diesem Artikel stellen wir die drei wichtigsten Unterschiede zwischen den Unternehmenskulturen beider Länder vor und zeigen, worauf es beim Recruitment-Prozess ankommt.
Robert Walters hat einen „Japan Desk“ ins Leben gerufen, der von seinem Düsseldorfer Büro aus agiert. Der Japan Desk bietet ein maßgeschneidertes Recruitment mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse der zahlreichen japanischen Unternehmen in der Region.
Nina Rosengarten, Recruitment-Expertin bei Robert Walters, spricht mit uns über die wichtigsten Erkenntnisse des CFO Roundtable und verrät ihre Tipps, wie man sich mit dem richtigen Personal für eine strategische und operative Neuausrichtung aufstellen kann.
Firmen in der Hauptstadtregion konkurrieren vor allem um Finanzexperten mit Kompetenzen im Bereich der Datenmodellierung wie Power BI und SAP. Dies sei eine Nachwirkung der Coronakrise, sagt Christian Meyer, Director bei Robert Walters in Berlin.
Für internationale Unternehmen stellt Deutschland den vielen familiengeführten kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie weltweit agierenden Konzernen einen attraktiven Standort dar. Doch welche arbeitsrechtlichen Kriterien, Meldepflichten oder regulatorischen Anforderungen müssen in Deutschland beachtet werden?
Für internationale Unternehmen stellt Deutschland den vielen familiengeführten kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie weltweit agierenden Konzernen einen attraktiven Standort dar. Doch welche arbeitsrechtlichen Kriterien, Meldepflichten oder regulatorischen Anforderungen müssen in Deutschland beachtet werden?