Java IT Spezialisten werden 2017 gesucht

Die Nachfrage nach Experten in der IT nahm 2016 in Deutschland kontinuierlich zu, besonders durch die zunehmende Bedeutung von Themen wie Big Data, Cloud Computing, Cybersicherheit und mobile Plattformen.
Dieser Trend wird sich laut der globalen Gehaltsstudie von Robert Walters auch 2017 fortsetzen. Die Entwicklung zeigt, dass Unternehmen vornehmlich nach Spezialisten für ganz bestimmte Aufgabenbereiche suchen, z. B. Software-Entwickler oder Professionals mit fundierten JAVA-Kenntnissen. Am deutschen Arbeitsmarkt gibt es allerdings mehr IT-Professionals, die als Generalisten gelten. Kandidaten mit langjähriger Projektmanagement- und Betriebssystemerfahrung erwartet eine Vielzahl an offenen Stellen.
Vor allem die Automobil-, die Logistik- und Maschinenbaubranche benötigen im verstärkten Maße IT-Spezialisten. Als wachsende Industrien sind sie explizit auf gut funktionierende IT-Abteilungen angewiesen, um bei der anhaltenden Digitalisierung auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Die Gehälter in dieser Branche dürften 2017 stabil bleiben. Für Kandidaten, die über langjährige Projektmanagement- und Betriebssystemerfahrung verfügen, wird es eine Vielzahl an offenen Stellen geben. „Diese hochqualifizierten Kandidaten könnten eventuell noch höhere Gehälter fordern, da hier die Nachfrage nach Professionals mit den erforderlichen Skills weitaus größer ist als das Angebot. Das ist eine Folge des allgegenwärtigen Fachkräftemangels, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa“, erklärt Thomas Hartenfels, Direktor Standort Düsseldorf.
Sie suchen aktuell nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Unsere Stellenangebote für den Bereich IT finden Sie hier.
Share this: