Accounting & Finance Karriere-Tipps

17 Artikel

Die wachsende Bedeutung von Business Intelligence für CFOs im datengetriebenen Zeitalter

Die heutige Geschäftswelt ist stark datenorientiert, was Business Intelligence zunehmend unverzichtbar für die Entscheidungsfindung von CFOs macht.

Der CFO im Krisenmodus: Finanznavigation im Zeitalter der Multikrisen

Wie verändert sich die Rolle des CFOs und welche Transformation durchläuft der Finanzbereich aktuell?

Finanz-Controlling ein kluger zweiter Schritt für Big-4-Abgänger

Welche Karrieremöglichkeiten Big-4-Abgängern im Finanzcontrolling offen stehen und welche Tipps die erfahrene Recruiterin ihren Kandidaten gibt, berichtet Frau Hande Bostan-Caruso in diesem Artikel.

Die Big 4 als Sprungbrett für eine Karriere auf Unternehmensseite

Die Zahl der vakanten Stellen im Finanzwesen steigt kontinuierlich an. Es herrscht ein beträchtlicher Mangel an Fachkräften. Hannah Hermann berichtet uns von ihren Erfahrungen mit Big-4-Kandidaten, die in die Industrie wechseln möchten oder bereits gewechselt sind.

Controller – Gehaltstrends 2022

Sie arbeiten als Controller und fragen sich, ob Ihr aktuelles Gehalt marktgerecht ist? Hannah Hermann verrät Ihnen, was Sie 2022 im Controlling verdienen können.

So werden Sie CFO vor Ihrem 30. Geburtstag

Die Tätigkeit als CFO ist der Traum vieler junger Finanzexperten – und dann am besten so früh wie möglich. In Deutschland sind knapp 9 % aller CFOs unter dreißig Jahren. Hande Bostan-Caruso hat für Sie fünf wichtige Schritte zusammengestellt, wie Sie Ihrem Traum näher kommen können.

Should I stay or should I go? 3 Gründe für einen Wechsel aus der Big 4

Nach ein paar Jahren in einer Big-4-Gesellschaft stehen Sie vielleicht auch vor der großen Entscheidung wie schon viele vor Ihnen: die nächste große Beförderung abwarten oder besser in eine interne Finanzposition einer anderen Branche wechseln? Hannah Hermann verrät Ihnen drei Gründe, wieso eine Stelle in der Industrie besser zu Ihren beruflichen Zielen passen könnte.

Wie vermeiden Sie als Finanzexperte Karriereentscheidungen, die Sie bereuen könnten?

Nach ein paar Jahren im Finanzbereich kribbelt es bei vielen Professionals in den Fingern. Sie möchten ihre Karriere vorantreiben, aber wie trifft man die richtige Wahl? Philipp Tetzlaff berichtet, wie er Fach- und Führungskräften im Finanzwesen hilft, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen.

Die 4 Must-haves des CFOs von heute

Die Rolle des CFOs verändert sich. Natürlich werden nach wie vor exzellente Finanzkenntnisse vorausgesetzt, doch Philipp Tetzlaff, Manager des Finance-Teams von Robert Walters, verrät, welche Fähigkeiten vom Chief Financial Officer heutzutage erwartet werden.

Aktuelle Stellenangebote