Einarbeitung aus der Ferne? Warum Sie auch jetzt in neue Mitarbeiter investieren sollten

Durch die Corona-Krise hat sich die Büroarbeit stark verändert – viele Menschen arbeiten zwischenzeitlich von zu Hause aus. Allerdings sollten Unternehmen auch in diesen Zeiten neue Mitarbeiter einstellen. Dank neuer Technologien und Innovationen ist das auch problemlos möglich.
In passende Mitarbeiter zu investieren, ist bekannterweise das beste Investment für eine reibungslose Geschäftsentwicklung. Neu ist dagegen, Mitarbeiter aus der Ferne einzustellen und einzuarbeiten.
In unserer Reihe über „Einarbeitung aus der Ferne“ erfahren Sie, wie das aus der Ferne gelingt und warum Sie gerade jetzt nach neuen Mitarbeitern Ausschau halten sollten.
Denken Sie langfristig
Hatten Sie bereits vor COVID-19 Bedarf an neuen Mitarbeitern? Dann behalten Sie die Suche nach zusätzlichen Ressourcen im Blick. Im Moment kann man sich leicht in der Krise verlieren. Für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens ist das erforderliche Fachwissen jedoch unerlässlich. Wir gehen davon aus, dass der Fachkräftemangel nach der Corona-Krise genauso groß sein wird wie davor. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, neue Fachkräfte an Bord zu holen. Es könnte sein, dass den Bewerbern nach der Krise mehrere Stellenangebote vorliegen werden.
Verfolgen Sie den „Business as usual“-Ansatz
Das Arbeiten aus dem Homeoffice erlaubt Ihnen (weitestgehend), den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten. Und gerade jetzt ist es besonders wichtig, die Dinge nicht zum Stillstand kommen zu lassen. Nutzen Sie die Zeit, neue Mitarbeiter einzustellen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen weiterhin Fortschritte macht und belastbar bleibt.
Achtung: Fachkäftemangel
Wenn jetzt neue Mitarbeiter verfügbar sind, dann nutzen Sie Ihre Chance. Wir gehen davon aus, dass der Fachkräftemangel nach der Corona-Krise genauso groß sein wird wie davor. Nutzen Sie die Zeit, neue Fachkräfte an Bord zu holen: Es könnte sein, dass Jobsuchenden nach der Krise mehrere Stellenangebote vorliegen werden.
Denken Sie auch an Interimskräfte
Wenn Sie trotz der Corona-Krise neue oder zusätzliche Manpower brauchen, sollten Sie insbesondere Interim-Manager in Betracht ziehen. Diese sind daran gewöhnt, flexibel und vom Homeoffice aus zu arbeiten. Interimer können relativ schnell eingestellt werden, ohne dass Sie dieselben finanziellen Verpflichtungen eingehen müssen wie bei festangestellten Mitarbeitern.
Gewöhnen Sie sich an neue Arbeitsweisen
Es ist jetzt an der Zeit, Ihr Unternehmen auf eine smarte, zukunftsweisende Arbeitsweise umzustellen, die auch den Einstellungsprozess beschleunigt und die Einarbeitung freier gestaltet.
Möchten Sie Ihr Unternehmen durch Smart Working auf den neuesten Stand bringen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Einrichtung eines intelligenten Arbeitsplatzes.
Auf Social Media teilen: