Scheinselbstständigkeit & Interim Management: Rechtsanwalt Jörn Kuhn verrät, wie Sie Ihr Unternehmen schützen

Scheinselbstständigkeit & Interim Management

Freiberufler sind die optimale Lösung für Unternehmen, um dringend Kapazitätsengpässe zu überbrücken sowie neue Prozesse oder Technologien zu integrieren. Doch einige Unternehmen haben Bedenken im Hinblick auf das Thema „Scheinselbstständigkeit“.

Wir haben exklusiv mit einem Rechtsexperten in diesem Bereich gesprochen: Jörn Kuhn ist Partner der Anwaltssozietät Oppenhoff. Er berät deutsche und internationale Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen – u. a. im Hinblick auf die Vertragsgestaltung mit freiberuflichen Experten.

Im folgenden Podcast spricht Thomas Hartenfels, Standortleiter Robert Walters Düsseldorf & Köln, mit Herrn Kuhn, was es mit dem Thema auf sich hat und wie sich Unternehmen vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen können, um die Vorteile des Einsatzes von Freiberuflern bedenkenlos zu nutzen.

Jörn Kuhn ist Partner der Sozietät Oppenhoff und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist auf die Beratung von deutschen und internationalen Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen spezialisiert. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die umfassende Beratung und Vertretung bei Restrukturierungen. Jörn Kuhn hat hierbei mehrjährige Erfahrung in Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten inklusive tariflicher Schlichtungsverfahren oder betrieblicher Einigungsstellen. Darüber hinaus ist er spezialisiert auf die Beratung in betriebsrentenrechtlichen Angelegenheiten im Besonderen auch im Rahmen von M&A Transaktionen. Jörn Kuhn berät ferner Unternehmen in Fragen des Fremdpersonaleinsatzes, v. a. bei der Arbeitnehmerüberlassung sowie bei Industriedienstleistungen auf Grundlage von Dienst- und Werkverträgen.

T: +49 (0)69 707968 140
E: joern.kuhn@oppenhoff.eu
LinkedIn-Profil

Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB

Interim-Management-Studie

»

Unser Interim-Management-Service

»

Unsere Webinare

»