Attraktives Unternehmen: neue Wege der Mitarbeitermotivation in der IT

Mitarbeitermotivation-ITler

Durch neue Technologien wie z. B. Clouds verändern sich auch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Bestehendes Know-how soll transferiert und konservative Anforderungen müssen angepasst werden. Doch Unternehmen haben oftmals Schwierigkeiten, geeignete IT-Spezialisten zu finden.

Annalena Prieb, IT-Recruitment-Expertin bei Robert Walters in Hamburg, erklärt, wie ein Unternehmen die besten IT-Talente für sich gewinnt und hält.

Welche Maßnahmen sind notwendig, um bestehende IT-Mitarbeiter zu halten bzw. neue zu finden?

Bekanntlich konkurriert der Arbeitsmarkt um die besten Talente mit monetären Anreizen und zusätzlichen Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen oder Weiterbildungen. Gerade im Bereich der Schulungen sind Zertifizierungen für ITler recht attraktiv. Herstellerzertifizierungen und Qualifikationen wie von Cisco, Dell oder Securityfirmen sind das Aushängeschild eines jeden ITlers. Annalena: „Wenn ein Unternehmen damit wirbt, Mitarbeiter zu zertifizieren, sind sie attraktive Arbeitgeber für Bewerber und bestehende Mitarbeiter bedanken sich dafür meist durch eine langjährige Firmenzugehörigkeit – eine ständige Wissenserweiterung empfinden viele IT-Spezialisten als sehr positiv an Unternehmen.“

Viele Professionals äußern zudem den Wunsch nach verstärkter Kommunikation innerhalb der Teams. In IT-Abteilungen steht meist die Technik an erster Stelle und Teams können teilweise wenig kollaborativ sein, jeder arbeitet für sich. Daher sind hausinterne „Know-how & Knowledge-Transfers“ zu empfehlen. Hierbei erfährt IT-Kollege A, was IT-Kollege B macht. Dieser Austausch findet zwischen den Teams als eine Art „interner Capability-Exchange“ statt, was den eigenen Horizont erweitert. „Der enorme Lerneffekt gestaltet den Arbeitsalltag außerdem spannender. Mitarbeiter empfinden somit weniger den Wunsch, wegen fehlender Herausforderung das Unternehmen zu wechseln. Zusätzlich entstehen Synergien, indem die Teams Bereiche entdecken, in denen sie sich gegenseitig unterstützen können. Auch sog. Hackathons, also Entwicklerwettbewerbe, können frischen Wind ins Unternehmen bringen“, weiß Annalena.

Mitarbeitersuche leicht gemacht – so unterstützt Sie Robert Walters

Besonders in der hart umkämpften und hoch spezialisierten IT-Branche gestaltet sich die Mitarbeitersuche oft sehr schwierig – hier sind Erfahrung und IT-Expertise gefragt. Annalena erläutert: „Wir von Robert Walters haben einen sehr guten Zugang zu Kandidaten dank unseres schon lang bestehenden Netzwerks. Ein besonderer Unterschied zu einigen anderen Personalberatungen liegt darin, dass wir kein ‚Candidate Ownership‘ verfolgen. Dies unterstützt unser Teammodell und lässt uns alle von einer erfolgreichen Vermittlung profitieren. Wir teilen somit unser Kandidatennetzwerk deutschlandweit, um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen“. Als Personalberaterin steht Annalena Prieb im ständigen Austausch mit den IT-Recruitment-Kollegen in Düsseldorf und Frankfurt. „Wenn meine Kollegen erfahren, dass ein Bewerber nicht nur in Düsseldorf sucht, sondern auch nach Hamburg umziehen würde, geben mir meine Kollegen Bescheid“, fügt Annalena hinzu.  

Robert Walters arbeitet nach dem Leitsatz „Experten rekrutieren Experten“. Daher ist Annalena in Hamburg speziell auf IT-Infrastruktur und -Architektur in Norddeutschland spezialisiert. „Ich kenne mich in meinem Gebiet aus und verstehe die Anforderungen von Kunden und Kandidaten. Somit kann ich die Sichtung der Bewerberprofile dem Kunden abnehmen. Durchschnittlich werden zwei von drei meiner präsentierten Bewerber zu Erstgesprächen eingeladen. Qualität steht bei Robert Walters über Quantität.

Auch arbeiten einige Kandidaten exklusiv mit mir, da sie wissen, dass mein Netzwerk die richtigen Kontakte bietet. Es ist mein Anspruch, dass ich Bewerber persönlich kennenlerne, um Spezialisierungen und Interessen besser zu erfassen. Bei Kundenanfragen kann ich somit kurzfristig reagieren und den geeigneten Kandidaten vorstellen.“

Benötigen Sie ebenfalls Unterstützung bei der Suche nach IT-Spezialisten? Kontaktieren Sie gerne Annalena Prieb.

Weitere Informationen zum IT Recruitment bei Robert Walters Hamburg finden Sie hier.

Zusammenarbeit mit uns 

»

Kostenlose Job-Alerts erhalten

»

Verdienen Sie genug?

»

Weiterempfehlen und Prämie verdienen

»