Durchschnittlich 6 % Gehaltssteigerung im Bereich Sales & Marketing

Gehaltssteigerung im Sales und Marketing

Die jährliche Gehaltsstudie von Robert Walters verzeichnet erneut einen Fachkräftemangel und Gehaltsanstieg für spezialisierte Sales & Marketing Professionals. Gründe hierfür sind die branchenübergreifende hohe Nachfrage nach erfahrenen digitalen Experten.

  • Digital Sales & Marketing Professionals erwarten einen größeren Gehaltsanstieg als klassische Vertriebler*
  • Key Account Manager im Softwarebereich erwarten bis zu 11 %* Gehaltssteigerung im Jahr 2018
  • Höchste Gehaltssteigerung im Marketing für Marketing-Manager mit 3–7 Jahren Erfahrung (bis zu 11 %)
  • Gehalt/Zusatzleistungen sowie eine gute Work-Life-Balance sind die wichtigsten Faktoren für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz*
  • 43 %* der Sales & Marketing Professionals erwarten 2018 eine Gehaltserhöhung zwischen 1 und 6 %

Der Bedarf an Digitalexperten wird 2018 unverändert hoch bleiben. Dabei werden Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Online-Angeboten mit dem Ziel der Wachstumsförderung und Umsatzsteigerung besonders gefragt sein.

Im Vertrieb steigen die Gehälter maßgeblich in den Bereichen BI- und IT-Sicherheit, da hier eine besonders große Nachfrage besteht. Die Automobilindustrie hatte ebenfalls ein hohes Maß an Neueinstellungen zu verzeichnen und konzentrierte sich dabei auf Vertriebspersonal mit Erfahrung im Digitalbereich.

Im Marketing sind Expertise in den Bereichen SEO, SEA, UX und Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Medien wichtige Einstellungsfaktoren. So suchen Unternehmen nach Bewerbern, die ihr Online-Angebot weiterentwickeln können.

Thomas Hartenfels, Director bei Robert Walters in Düsseldorf und Köln, kommentiert:
„Auf der Suche nach Digitalisierungsexperten werden Arbeitgeber mit einem beträchtlichen Fachkräftemangel konfrontiert. Die Sicherung der besten Nachwuchskräfte wird damit zu einer besonderen Herausforderung. Unternehmen müssen konkurrenzfähige Gehälter, strukturierte Karrierelaufbahnen sowie flexible Arbeitszeitmodelle anbieten, um die begehrtesten Fachkräfte für sich zu gewinnen."

*Alle Angaben stammen aus Robert-Walters-Untersuchungen (Gehaltsstudie 2018).

Gehaltsstudie 2018
bestellen

»