Robert Walters PLC - 4. Quartalsbericht 2015

Anstieg des währungsbereinigten Net-Fee-Incomes des Konzerns um 10% im Vergleich zum Vorjahr.

Asien

Asien-Pazifiks währungsbereinigter Net-Fee-Income ist um 11% angestiegen.

  • Die neuen Märkte erzielten weiterhin positive Wachstumsraten und hierfür trugen Indonesien, Taiwan, Thailand und Vietnam mit einem hervorragenden Wachstum dazu bei.
  • Die größeren und etablierten Standorte in Asien mit  Japan, Hong Kong sowie China haben das stärkste Wachstum des  Net-Fee-Incomes geliefert.
  • Australien hat ein weiteres Quartal in Folge ein Wachstum des währungsbereinigten Net-Fee-Incomes erzielt, vor allem mit einer starken Performance durch Sydney.

UK

Anstieg des UK Net-Fee-Incomes um 5% im Vergleich zum Vorjahr.

  • Die Recruitment-Aktivitäten für Festanstellungen war in UK im vierten Quartal eindeutig langsamer, mit einer deutlichen Dämpfung im Bereich Financial Services.
  • Resource Solutions verzeichnete zwei große Geschäftsabschlüsse während dieser Periode.

Europa

Anstieg des Net-Fee-Incomes in Europa um 17% im Vergleich zum Vorjahr.

  • Niederlande, Belgien und Spanien haben erneut starke Ergebnisse geliefert, während die Schweiz stark gewachsen ist
  • Aufbauend auf dem starken Wachstum in Spanien, wurde ein neues Büro in Barcelona eröffnet
  • Verbesserung in der Personaleinstellung von Festanstellungen in Frankreich

Der NFI der weiteren Standorte (USA, mittlerer Osten, Südafrika, Brasilien) war im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert.

  • Die Zahl der Mitarbeiter in unserem Konzern liegt bei 2.916 (30. September 2015: 2.820).
  • Starke Bilanz mit einem Netto-Cash von GBP 17,7 Mio. am 31. Dezember 2015       (30. September 2015: GBP 14 Mio.). 


Robert Walters, CEO:

“Unsere Gruppe hat ein weiteres positives Quartal mit zweistelligem Wachstum des währungsbereinigten Net-Fee-Incomes verzeichnet. Der währungsbereinigte NFI für das ganze Jahr ist um 12% gestiegen. Der Gewinn vor Steuer entspricht den Markterwartungen.

Ungeachtet der aktuellen globalen Unsicherheit auf dem Markt, sind wir durch unsere verschiedenen Stärken Einnahmemöglichkeiten, unsere umfassende globale Präsenz, starke Marke und erfahrenes Senior Management Team für eine zukünftig starke Position gut aufgestellt.“

Der Konzern wird seinen Jahresbericht endend am 31. Dezember 2015 am 10. März 2016 veröffentlichen.

-Ende-

Gehaltsstudie 2017

»