Warum für Big4ler mit Steuerberaterexamen jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, auf die Unternehmensseite zu wechseln

Infolge von beispielsweise Übernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions/M&A) sind vermehrt internationale Konzernstrukturen und Mischkonzerne entstanden. Dadurch ist die Nachfrage nach Fach- und Führungskräften im Bereich Transfer Pricing und International Tax noch weiter gestiegen. Die Chance für Big4ler, jetzt in die Industrie zu wechseln.
Darüber sprechen wir mit Philipp Tetzlaff, Manager des Finance-Teams von Robert Walters in Düsseldorf.
Nach ein paar Jahren in einer Big-4-Gesellschaft stehen Sie vielleicht auch vor der großen Entscheidung wie schon viele vor Ihnen: den nächsten Karriereschritt intern abwarten, oder in eine andere Branche wechseln?
„Aktuell suchen meine Kunden vor allem auf International Tax und VAT spezialisierte Steuerberater. Wichtig hierbei ist, bereits über mindestens 4 Jahre Erfahrung in der steuerlichen Beratung von Unternehmen zu verfügen“, fügt Philipp Tetzlaff hinzu.
„Mit einem Steuerberaterexamen, warten interessante Aufgaben auf Sie, und die Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwickeln. Auf Unternehmensseite können Sie dann tatsächliche Handlungsempfehlungen formulieren und aktiv zur Strategie und Zukunft des Unternehmens beitragen“, so Philipp Tetzlaff.
Diese Vorteile erwarten Sie:
- Fachliche Weiterentwicklung
- Bessere Work-Life-Balance
- Abwechslungsreichere Aufgaben
- Mehr Einfluss auf das Business
Sie wünschen weitere Informationen zu dem Thema? Dann kontaktieren Sie Philipp Tetzlaff direkt:
T: +49 (0)211 30180005
E: philipp.tetzlaff@robertwalters.com
Jetzt teilen: